Startseite     Login     Impressum     Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte "Tausendfüßler"

Vorschaubild

Frau Kettler

Heinrich-Heine-Straße 3 a
14806 Bad Belzig

Telefon (033841 ) 8103

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 6.00 – 17.30 Uhr
Freitag: 6.00 – 17.00 Uhr

Keine Schließzeiten im Sommer!

Das sind wir…

 

In unserem Haus haben wir Platz für insgesamt 253 Kinder ab einem Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt.

Wir schätzen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit, mit seiner kulturellen und religiösen Herkunft, mit Besonderheiten oder Beeinträchtigungen und begegnen ihm auf Augenhöhe.

 

„Wenn die einen finden,

dass man groß ist,

und andere,

dass man klein ist,

so ist man vielleicht

GERADE RICHTIG.“

*Astrid Lindgren*

 

 

Zu unserem Team gehören ca. 45 Erzieher/ innen, Auszubildene, eine Kiez-Kita-Fachkraft, eine Sprach-Kita-Fachkraft, 3 Heilpädagogen, 2 Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, sowie ein Hausmeister.

Zusätzlich unterstützen uns zeitweise Praktikanten und Freiwillige im sozialen Jahr (FSJ).

Wir arbeiten in Wohneinheiten mit einem Team von mind. drei Pädagogen zusammen.

Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach den Grundsätzen der elementaren Bildung des Landes Brandenburg.

Wir orientieren uns an dem Situationsansatz. Dabei spielen die Wünsche, Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Tagesablauf eine wesentliche Rolle.

Was uns ausmacht:

 

Wir...

 

  • sind seit 2016 eine anerkannte Inklusionskita
  • erhielten 2017 den Titel „Wertschätzende Kita“
  • 2018 fand eine externe Evaluation zu den Qualitätsstandards des Landkreis Potsdam- Mittelmark statt
  • bieten durch externe Fachkräfte musikalische Früherziehung an
  • verfolgen unseren Gesundheitsauftrag und legen großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder

kiez_kita

Wir sind seit 2018 Teil des Landesprogramms „Kiez-Kita – Bildungschancen eröffnen“. Mithilfe dieses Programms sollen Kindertageseinrichtungen und Familien in ihren Kompetenzen gestärkt und für Kinder Bildungsanregungen geschaffen werden.

sprach-kita

Seit 2016 sind wir anerkannte Sprachkita und werden unterstützt vom Bundesprogramm „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Ziel des Programms ist es, die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung zu integrieren und somit mehr Chancengleichheit zu ermöglichen.

 

_MG_0027

20210609_082455

2

DSC_0630

DSC_0619

DSC_0606

DSC_0618

DSC_0623

 

DSC_0510 (2)

 

Online-Terminbuchung

für das Bürgerbüro

 

 

Terminland.de - Termin jetzt online buchen

Veranstaltungen