Vielen Dank für Ihr Vertrauen!


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt

Bad Belzig und ihrer Ortsteile,


am 23.04.2023 haben Sie sich für mich als Bürgermeister entschieden.

 

Ich möchte mich herzlich für das Vertrauen bedanken.

Titelfoto-Portrait

Ich bin verheiratet und Vater von 4 Kindern, ehrenamtlich engagiert, gut strukturiert und organisiert. Nach meiner Schulzeit in Wiesenburg/Mark und dem Gymnasium in Bad Belzig habe ich an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg Maschinenbau studiert und mit dem Titel Dipl.-Ing. abgeschlossen. Anschließend habe ich an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin eine Doktorarbeit mit dem Titel Dr.-Ing. abgeschlossen. Während dieser Zeit und bis heute bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in verschiedenen Ehrenämtern. Zudem engagiere ich mich in zwei Vereinen für gemeinnützige Projekte als Vorsitzender und kann so lokale Projekte in meiner Heimat, dem „Hohen Fläming“, gezielt entwickeln.


Nach der Doktorarbeit habe ich, wie man so schön sagt, mein Hobby zum Beruf gemacht und eine Berufsfeuerwehrlaufbahn eingeschlagen. Nach 2 Jahren Ausbildung habe ich das 2. Staatsexamen im sog. höheren feuerwehrtechnischen Dienst abgeschlossen und nach einer kurzen Elternzeit zunächst als stellv. Leiter der Chemiepark-Werkfeuerwehr Bitterfeld-Wolfen gearbeitet. Nach dieser Zeit habe ich mich zur Berufsfeuerwehr Halle (Saale) entwickelt und durfte nach einem Jahr die Leitung der Feuerwehr mit über 300 Mitarbeitern übernehmen. Dieses Beamtenverhältnis auf Lebenszeit habe ich zugunsten meiner jetzigen Aufgaben als Bürgermeister der Stadt Bad Belzig aufgegeben, sodass ich mich nun mit ganzer Kraft den hier anstehenden Aufgaben widmen kann.

 

Meine ersten Tage im Rathaus waren spannend – es gibt viel zu tun!


Ich werde neben der Leistungsfähigkeit der Verwaltung den Fokus auf die finanzielle Lage unserer Stadt und deren Ortsteile legen. Durch die zurückliegenden Ereignisse wird nun eine Zeit der Konsolidierung anstehen, die sowohl viel Arbeit macht als auch für Sie spürbar sein wird. Ich rechne für das Jahr 2025 wieder mit geordneten Verhältnissen und mit entsprechenden richtungsweisenden Projekten zur Entwicklung unserer Region – packen wir es an.
Ich werde in den nächsten Monaten in die Ortsteile und Stadtteile kommen und mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen sprechen.
Sie können sich gern mit Ihren Sorgen, Wünschen und positiven Rückmeldungen per Mail an mich wenden:


Hochachtungsvoll


Dr.-Ing. Robert Pulz